<< | Inhaltsverzeichnis | Suchen | >> |
Funktion
Syntax: |
GET_STYLEDTEXT_FROM_FILE$(<WTYP>,<DATEINAME>) <WTYP> =
<NUM-AUSDRUCK> |
|
Bedeutung: |
GET_STYLEDTEXT_FROM_FILE$ liest für den Wordprozessor formatierten Text (Styledtext) aus einer Datei. <WTYP> gibt den Typ des Styledtext an: |
|
|
<WTYP> |
Wordprozessortyp |
|
0 |
Editor |
|
1 |
Styled Editor |
|
2 |
RTF-Editor |
|
3 |
HTML-Editor |
|
sonst |
HTML-Editor |
|
<DATEINAME> legt die Datei fest, aus der der formatierte Text gelesen wird. GET_STYLEDTEXT_FROM_FILE$ liefert liefert als Ergebis den eingelesenen Styledtext als String. Tritt ein Fehler auf, so ist OK = -1 und ERRORTEXT$ enthält den Fehlertext. Tritt kein Fehler auf, so ist OK = 0. Diese Funktion hat nur eine Wirkung unter Java, sonst liefert sie als Ergebnis stets den Leerstring "". |
|
Beispiel: |
STYLED_TEXT$ =
GET_STYLEDTEXT_FROM_FILE$(3, "Info.html") |
|
siehe auch: |
EDITOR_LOAD_FILE, EDITOR_LOAD_STRING, EDITOR_SET_CURSOR, EDITOR_INSERT, EDITOR_GET_TEXT$, EDITOR_GET_STYLEDTEXT$, GET_SYTLEDTEXT_LPRINTLENGTH, LPRINT_STYLEDTEXT |