<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

#GR_INI_FILENAME

Compileranweisung

Syntax:

#GR_INI_FILENAME = "<ZEICHENKETTE>"

Bedeutung:

Standardmäßig wird als INI-Dateiname der Name <HAUPTPROGRAMM-NAME>.INI verwendet. Mit der Compiler-Anweisung #GR_INI_FILENAME kann ein anderer INI-Dateiname festgelegt werden. Dies kann z.B. dazu verwendet werden, mehreren Programmen eines Programmsystems dieselbe INI-Datei zuzuordnen. Wird dann in irgendeinem Programm die Konfiguration geändert, so gilt sie automatisch für alle anderen Programme.

 

Die Environmentvariable EBUSINI steuert, in welchem Verzeichnis die INI-Datei angelegt wird. Ist die Variable EBUSINI nicht gesetzt, so wird versucht, den Pfad aus der Datei ebusini.ini (Section [ebus], Eintrag path) im WINDOWS-Verzeichnis zu lesen. Ist die Datei ebusini.ini nicht vorhanden oder enthält sie keinen gültigen Pfad, so wird die INI-Datei im aktuellen Arbeitsverzeichnis angelegt.

Beispiel:

#GR_INI_FILENAME = "FAKTURA.INI"

siehe auch:

#GR_NOINI