<< | Inhaltsverzeichnis | Suchen | >> |
Die Sicherung der Daten im aktuellen Arbeitsverzeichnis kann in diesem Menuepunkt durchgeführt werden. Mit <F2> kann aus den Kommandos für die 3 Standard-Komprimier-Werkzeuge unter MS-DOS (LHARC, PKZIP und ARJ) ausgewählt werden. Die einzelnen Eingabefelder haben folgende Bedeutung:
Kommando |
Legt das Kommando, das vom EBUS-GENERATOR-C mit einem SHELL-Befehl ausgeführt wird. |
Dateiname |
Legt die Datei fest, in die der EBUS-GENERATOR-C die Namen der Dateien einträgt, die gesichert werden sollen. |
Archivname |
Legt die Datei fest, die die gesicherten Daten enthält. |
Zusätzliche
Dateien |
Standardmäßig werden vom EBUS-GENERATOR-C folgende Dateien gesichert: ebusdlib.* ebusmlib.* <PROGRAMM-NAME>.pg* <PROGRAMM-NAME>.ebu Sollen weitere Dateien gesichert werden (z.B eigene C-Routinen oder Icon- oder Bitmap-Dateien), so können diese hier angegeben werden. |
Archiv
kopieren nach Laufwerk/Pfad |
Die Datei, die unter Archivname angegeben wurde, wird in das hier angegebene Zielverzeichnis kopiert. |