<< | Inhaltsverzeichnis | Suchen | >> |
Funktion
Syntax: |
SERVER_SOCKET_SET_TIMEOUT(<HANDLE>,<MILLISEKUNDEN>) |
Bedeutung: |
Diese Funktion legt fest, ob und wann eine Verbindung zum Client-Socket automatisch getrennt wird. <MILLISEKUNDEN> legt das Zeitintervall fest. Ist <MILLISEKUNDEN> > 0, so wird die Verbindung zum Client-Socket automatisch getrennt, wenn ein Zeitintervall lang keine Daten vom Client-Socket empfangen werden. Ist <MILLISEKUNDEN> <= 0, so wird die Verbindung nie automatisch getrennt. <HANDLE> ist die von der Funktion SERVER_SOCKET gelieferte Identifizierungsnummer. SERVER_SOCKET_SET_TIMEOUT liefert als Ergebnis 0, wenn kein Fehler auftrat, andernfalls -1. Im Fehlerfall enthält die Variable ERRORTEXT$ die Fehlermeldung. Diese Funktion hat nur eine Wirkung unter Java, sonst liefert sie als Ergebnis stets -1. |
Beispiel: |
H% = SERVER_SOCKET_SET_TIMEOUT(HANDLE%,100) |
siehe auch: |
SERVER_SOCKET, SERVER_SOCKET_READ$, |