<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

GET_FIELDPOS

Anweisung

Syntax:

GET_FIELDPOS(<INDEXDATEI-NAME>.<FELDNAME>,&<POSITION>,
                              &<LAENGE>)

<POSITION>      = <NUM-VARIABLE>%
<LAENGE>        = <NUM-VARIABLE>%

Bedeutung:

Beim Lesen und Schreiben von Datensätzen einer Indexdatei wird stets der gesamte Datensatz von der Festplatte gelesen bzw. auf die Festplatte geschrieben. Der Datensatz setzt sich zusammen aus den einzelnen Feldernder Indexdatei.

GET_FIELDPOS liefert die Byteposition und -länge eines Indexdateifeldes im Datensatz. Die Position wird ab 1 gezählt, d.h. das erste Feld der Indexdateibeginnt auf Position 1.

Diese Anweisung kann z.B. dazu verwendet werden, die Position und Länge eines Indexdateifeldes zu bestimmen, in dem mit der Funktion SEARCH eineVolltextsuche durchgeführt werden soll.

Beispiel:

GET_FIELDPOS(KUNDEN.NAME$,&POS%,&L%)

TMP_DATEI$ = TEMPNAM$ /* Temporäre Datei
H% = SEARCH(KUNDEN,0,"Huber",1000,0,0,TMP_DATEI$,0,1,POS%,
                              POS% + L% - 1)

siehe auch:

SEARCH