<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

GR_SHOW_LPRECORDER_FILE

Funktion

Syntax:

GR_SHOW_LPRECORDER_FILE(<DATEINAME>
                                                           [,<DRUCKEN-TASTE>])

<DATEINAME>                = <STRING-AUSDRUCK>
<DRUCKEN-TASTE>      = <NUM-AUSDRUCK>

Bedeutung:

GR_SHOW_LPRECORDER_FILE zeigt den Inhalt einer Aufzeichnungsdatei am Bildschirm graphisch an. Die Datei muß mit LP_RECORDER_ON erzeugt worden sein.

Die Anzeige der Liste kann über die Zoomfunktion beliebig vergrößert und verkleinert werden.

Mit <CTRL/PGDN> bzw. <CTRL/PGUP> kann zum Anfang der nächsten bzw. vorhergehenden Seite geblättert werden.

<DRUCKEN-TASTE> legt die Nummer der Funktionstaste fest, mit der die am Bildschirm angezeigte Liste ausgedruckt werden kann.

Ist <DRUCKEN-TASTE> = 0, so ist ein Ausdrucken der Liste in der Druckvorschau nicht möglich.

Ist <DRUCKEN-TASTE> = <i>, so kann mit der Funktionstaste F<i> die Liste ausgedruckt werden.

<DRUCKEN-TASTE> = 3 oder 4 ist nicht zulässig, da diese Tasten bei mehreren Dokumenten für das Blättern benutzt werden.

Fehlt der Parameter <DRUCKEN-TASTE> oder ist <DRUCKEN-TASTE> < 0, > 24 oder = 3 oder = 4, so gilt <DRUCKEN-TASTE> = 1.

Die Funktion GR_SHOW_LPRECORDER_FILE liefert folgende Ergebniswerte:

 

Ergebnis

Bedeutung

 

0

Die angegebene Datei existiert und konnte verarbeitet werden. Der Anwender hat die Liste nicht mit F1 ausgedruckt.

 

1

Die angegebene Datei existiert, konnte verarbeitet werden und der Anwender hat die Liste ausgedruckt.

 

7600

Aufzeichnungsdatei nicht gefunden

 

7601

Die angegebene Datei ist keine Aufzeichnungsdatei

 

7602

Maximale Windowtiefe überschritten

 

7603

Fehler beim Öffnen des Windows-Fensters

Beispiel:

H% = GR_SHOW_LPRECORDER_FILE("DRUCK.DAT")
IF H% > 1
THEN ...
Fehler ..,
ENDIF

siehe auch:

GR_LPRINT_LPRECORDER_FILE, LP_RECORDER_ON,
LP_RECORDER_OFF
, EBUS_LPRECORDER_FILE$,
LP_AUTORECORDER_ON