<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

WQUIT

Anweisung

Syntax:

WQUIT[(<NUM-AUSDRUCK>)]

Bedeutung:

Wird WQUIT ohne Parameter oder mit dem Parameterwert 0 aufgerufen, so wird der Window-Modus zurückgesetzt, d.h. alle folgenden CURSOR- und PRINT-Anweisungen beziehen sich auf das Mainwindow. Der Bildschirm wird nicht verändert. Intern bleiben alle Daten über die augenblickliche Window-Situation erhalten. WRETURN stellt den Window-Modus wieder her.

 

WQUIT mit einem Parameter > 0 gibt an, um wieviel die interne Windowtiefe reduziert werden soll. WQUIT(<n>) führt dazu, daß die interne Windowtiefe um <n> erniedrigt wird, d.h. das entsprechende Window wird aktiv. Der Bildschirm wird dabei aber nicht verändert. (Es werden also die 'späteren' Windows nicht geschlossen.) Mit WRETURN wird das oberste Window wieder aktiviert.

 

Wird ein Window aktiviert, das gesperrt ist, so wird das Window automatisch freigegeben.

 

 

siehe auch:

WRETURN, SET_WDEPTH, WCLOSE, WCLEAR, WINDOW,
ENABLE_WINDOW