<< | Inhaltsverzeichnis | Suchen | >> |
Anweisung
Syntax: |
REPLEN = <LAENGE> |
Bedeutung: |
REPLEN setzt die Reportlänge von Reports auf <LAENGE>. Die in der Report-Verwaltung angegebene Reportlänge wird durch <LAENGE> ersetzt. |
|
Diese Anweisung ist nur in Macros wirksam, die während der Abarbeitung eines Reports ausgeführt werden. Während der Report-Abarbeitung kann REPLEN beliebig oft geändert werden. Beim graphischen Druck unter WINDOWS (ENABLE GR_LPGDI) muß mit der Anweisung GR_COMPUTE_LPGRIDSETTING ein neues Druckraster für die geänderte Reportlänge erzeugt werden. Beim Start eines Reports wird intern automatisch ein Raster für die in der Reportbeschreibung angegebene Reportlänge und Reportbreite errechnet. Durch das Raster wird die Druckschrift so berechnet, daß die Druckseite optimal ausgefüllt wird. Wird im Report die Reportlänge mit der Anweisung REPLEN geändert ohne daß das Raster neu erzeugt wird, so wird mit der beim Reportstart errechneten Schriftgröße weiter gedruckt. Dies führt dann dazu, daß entweder die Schrift zu klein ist oder nicht alle Zeilen auf der Seite ausgedruckt werden. |
Beispiel: |
REPLEN = 66 |
siehe auch: |