<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

GR_GET_LISTBOX_SELECTED_ITEMS$

Funktion

Syntax:

GR_GET_LISTBOX_SELECTED_ITEMS$(<MASKEN-FELD>,
                                                                             <TRENNZEICHEN>)

<MASKEN-FELD> = #<MASKEN-NUMMER>.#<VAR-NAME>   oder
                                      #<MASKEN-NUMMER>.#<INDEXDATEI-NAME>.
                                                                                  <FELDNAME>
<TRENNZEICHEN> = <STRING-AUSDRUCK>

Bedeutung:

GR_GET_LISTBOX_SELECTED_ITEMS$ liefert unter WINDOWS und Java alle markierten Einträge einer List-/Combobox als Zeichenkette. Als Trennzeichen für die einzelnen Einträge wird das 1. Zeichen von <TRENNZEICHEN> verwendet. Ist <TRENNZEICHEN> gleich dem Leerstring "", so wird das Zeichen ";" als Trennzeichen verwendet.

Diese Funktion ist nur dann erfolgreich, wenn sich das <MASKEN-FELD> auf der aktuell bearbeiteten Maske befindet. Andernfalls wird als Ergebnis der Leerstring "" geliefert.

Unter MS-DOS und UNIX liefert GR_GET_LISTBOX_SELECTED_ITEMS$ als Ergebnis stets den Leerstring "".

Beispiel:

H$ = GR_GET_LISTBOX_SELECTED_ITEMS$(#5.#LB$,";")
IF H$ = ""
THEN ERRORMES = "Es sind keine Elemente markiert."
ENDIF

siehe auch:

GR_ADDLISTBOX, GR_DELLISTBOX, GR_GET_LISTBOX_ITEMS$