<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

SELECTDB$

Funktion

Syntax:

SELECTDB$(<DB-DATEI>,<UEBERSCHRIFT>,<FARBE-NORMAL>,
                        <FARBE-INVERS>)

<DB-DATEI>                    = STRING-AUSDRUCK>
<UEBERSCHRIFT>         = STRING-AUSDRUCK>
<FARBE-NORMAL>       = NUM-AUSDRUCK>
<FARBE-INVERS>          = NUM-AUSDRUCK>

Bedeutung:

SELECTDB$ erlaubt die Auswahl eines Feldnamens einer DBASE-Datei. Diese Funktion arbeitet in der gleichen Weise wie die Funktionen SELECT und SELECTA.

 

SELECTDB$ ist eine alphanumerische Funktion und liefert als Ergebnis den ausgewählten Feldnamen oder den Leerstring. Der Leerstring wird geliefert, wenn die Auswahl mit <ESC> verlassen wird oder wenn ein Fehler auftritt (z.B. nicht genügend Speicherplatz vorhanden). Im Fehlerfall wird OK = -1 gesetzt, sonst ist OK = 0.

 

<DB-DATEI> muß den Namen einer Indexdatei mit Dateityp D (DBASE) enthalten. Groß- und Kleinbuchstaben und nachfolgende Leerzeichen (Blanks) sind im Dateinamen zulässig. Die Indexdatei muß im Programm verwendet werden.

 

Wenn <UEBERSCHRIFT> gleich dem Leerstring "" ist und ein Window gerade aktiv ist, so erfolgt die Anzeige im aktuellen Window. Andernfalls  wird an der durch die letzte Anweisung WINDOWPOS definierten Stelle automatisch ein Window in der benötigten Größe eröffnet. Ist die aktuelle Zeilennummer von WINDOWPOS > 21, so wird sie auf 21 gesetzt. Das Window wird mit Randfarbe = <FARBE-NORMAL> und Hintergrundfarbe = <FARBE-NORMAL> eröffnet. Die Farbe des Roll-Down-Balkens ist <FARBE-INVERS>.

Beispiel:

FELDNAME$ = SELECTDB$("KUNDEN","Auswahl",1,3)
IF FELDNAME$=""
THEN
   IF OK=-1
   THEN ....          
/* Fehler
   ELSE ....            /* Anzeige wurde mit <ESC> verlassen
   ENDIF
ENDIF

siehe auch:

SELECT, SELECTA, SHOW, WINDOW, WINDOWPOS