<< | Inhaltsverzeichnis | Suchen | >> |
Anweisung
Syntax: |
ENDPROG |
|
Bedeutung: |
Hauptprogramm: Der ON EXIT MACRO wird ausgeführt, die Indexdateien werden geschlossen und das Programm wird beendet. Die Indexdateien werden geschlossen. Falls ein Folgeprogramm bei Programmende definiert ist, so wird dieses Folgeprogramm aufgerufen, andernfalls wird der Programmlauf beendet. |
|
|
Unterprogramm: Das Unterprogramm wird verlassen und die Anweisung nach dem CALL-Aufruf ausgeführt. |
|
|
CALL #...: Die mit CALL #... aufgerufene Maske wird beendet. Es wird mit der nächsten Anweisung hinter CALL #... fortgefahren. |
|
|
|
|
|
Achtung: Der Bildschirm wird unter MS-DOS nach dem Rücksprung aus einem Unterprogramm nicht automatisch verändert. Soll der Bildschirm des rufenden Programms wiederhergestellt werden, muß auf die CALL-Anweisung ein DISPLAY FORM bzw. WCLOSE folgen. |
|
|
|
|
|
Die Anweisung DISPLAY FORM wird nicht automatisch generiert, da das Unterprogramm nicht unbedingt den Bildschirm verändern muß oder die Veränderungen z.B. durch ein Window beabsichtigt sein können. |
|
Beispiel: |
Ablauf eines Unterprogrammaufrufs: |
|
|
Macro rufendes Programm |
Unterprogramm |
|
CALL UPRO |
® 1. Maske |
|
DISPLAY FORM |
|
siehe auch: |