<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

SET_LOCALE

Anweisung

Syntax:

SET_LOCALE = <SPRACHE>,<LAND>

<SPRACHE>        = <STRING-AUSDRUCK>
<LAND>               = <STRING-AUSDRUCK>

Bedeutung:

Java unterstützt die Mehrsprachigkeit (Internationalisierung). SET_LOCALE legt die Sprache und das Land für das Programm fest.

<SPRACHE> muß einen zulässigen Sprachcode enthalten.

Beispiele für Sprachcodes:

de           deutsch
en           englisch
it             italienisch
fr             französisch
es            spanisch
ja             japanisch

Die gesamte Liste der Sprachcodes findet sich unter:
http://www.ics.uci.edu/pub/ietf/http/related/iso639.txt

<LAND> muß einen zulässigen Ländercode oder den Leerstring "" enthalten.

Beispiele für Ländercodes:

DE          Deutschland
GB          England
IT            Italien
FR           Frankreich
ES           Spanien
JP            Japan
US          USA

Die gesamte Liste der Ländercodes findet sich unter
http://www.chemie.fu-berlin.de/diverse/doc/ISO_3166.html

 

Der Ebus-Generator generiert für jedes Hauptprogramm die Properties-Datei <Programmname>.properties. In ihr sind alle Texte des Programms enthalten. Von dieser Datei muß bei gewünschter Unterstützung der Mehrsprachigkeit eine Kopie mit Namen <Programmname>_<SPRACHE>_<LAND> erzeugt werden. In dieser Datei sind die Texte zu übersetzen.

Bei ENABLE MULTILANGUAGES werden alle Texte des Programms in die entsprechende Sprache übersetzt, wenn die zugehörige Properties-Datei <Programmname>_<SPRACHE>_<LAND> im aktuellen Verzeichnis vorhanden ist.

 

Die Anweisung SET_LOCALE bewirkt, daß ab der Ausführung der Anweisung alle Texte von Masken, Reports und Macros gemäß der Übersetzungsdatei übersetzt werden. Allerdings sind davon Konstanten, die beim Programmstart initialisiert oder vor der Ausführung der Anweisung verwendet wurden, ausgenommen. Anstelle von SET_LOCALE sollte deshalb in der Programm-Inidatei <PROGNAME>.JNI im Abschnitt [Ebus] der Sprachcode eingetragen werden:

[Ebus]
locale = en,Us

Die Inidatei wird beim Programmstart gelesen. Damit wird sichergestellt, daß alle Programmtexte übersetzt werden!

 

Diese Anweisung hat nur eine Wirkung unter Java.

Beispiel:

Sprache / Land

Name der Properties-Datei bei
Programm Prog1

 

/* Französich
SET_LOCALE = "fr","FR"

/* Englisch USA
SET_LOCALE = "en","US"

/* Englisch GB
SET_LOCALE = "en","GB"

Prog1_fr_FR.properties

Prog1_en_US.properties

Prog1_en_GB.properties

siehe auch:

ENABLE / DISABLE MULTILANGUAGES, GET_LOCALE$