<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

PRTAB$()

Variable

Bedeutung:

Druckertreibertabelle

 

Diese Tabelle ist standardmäßig in jedem Programm als ein alphanumerisches Array mit 255 Elementen definiert, was der Anweisung DIM PRTAB$(255) entspricht. Jedem Element der Tabelle kann eine beliebige Zeichenkette zugewiesen werden.

 

Mit DISABLE NOCONVERT wird die Tabelle aktiviert, mit ENABLE NOCONVERT wieder deaktiviert.

 

Ist die Druckertreibertabelle aktiviert, wird bei jeder Druckausgabe geprüft, ob für den ASCII-Wert des zu druckenden Zeichens ein Eintrag in der Tabelle existiert. Dieser Eintrag ist die Ersatzdarstellung, die anstelle des Zeichens gedruckt wird. Die Ersatzdarstellung kann aus einem oder mehreren Zeichen bestehen.

 

Die Tabelle kann auch dazu benutzt werden, Steuerzeichen mit Steuerbefehlen für den Drucker zu belegen. Dadurch können Auszeichnungen von Text (z.B. Fettdruck, Unterstreichung usw.) gedruckt werden. Mit PRTAB$() ist die Sondervariable PRLEN() verknüpft, in der die Länge der Ersatzstrings definiert werden kann.

Beispiel:

/* Der Umlaut "Ä" soll als "AE" gedruckt werden:

 

PRTAB$(ASC("Ä")) = "AE"             /* Ersatzdarstellung "Ä"
DISABLE NOCONVERT                  /* Druckertabelle aktivieren,
                                                           /* nachfolgend wird "AE" statt "Ä"
                                                           /* gedruckt
PRTAB$(ASC("Ä")) = ""                  /* Ersatzdarstellung "Ä" gelöscht

 

In einem Report soll unter MS-DOS ein Feld fett gedruckt werden. Dazu wird vor und nach dem fett zu druckenden Feld jeweils ein Hilfsfeld definiert:

 


&   &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&   &

 

Das 1. Feld wird mit einer Hilfvariablen verknüpft, die CHR$(1) enthält und das 3. Feld mit einer Hilfsvariablen, die CHR$(2) enthält. In der Druckertreibertabelle werden für CHR$(1) die Druckersteuerzeichen für Fettschrift und für CHR$(2) die Druckersteuerzeichen für Normalschrift eingetragen:

 

PRTAB$(1)=CHR$(27)+CHR$(91)+CHR$(4)+"  "
PRTAB$(2)=CHR$(27)+CHR$(91)+CHR$(5)+"  "

siehe auch:

PRLEN, LPRINT, REPORT, ENABLE/DISABLE NOCONVERT