<< | Inhaltsverzeichnis | Suchen | >> |
Eine Funktionstaste, deren Schalter auf DISABLE gesetzt ist, ist gesperrt. Betätigt der Anwender in einem Maskenfeld eine gesperrte Funktionstaste, so ertönt ein Alarmton, die Eingabe bleibt wirkungslos.
Bei Schalter auf ENABLE ist die Funktionstaste freigegeben.
<SCHALTER> |
Funktionstaste |
CTRL/A |
<F1>, <CTRL/A> |
CTRL/O |
<F2>, <CTRL/O> |
FILE |
<F3>, <F4>, <CTRL/+>, <CTRL/-> |
CTRL/D |
<F5>,<CTRL/D> |
CTRL/L |
<F6>,<CTRL/L> |
CTRL/P |
<F7>,<CTRL/P> |
ENDINPUTROLL |
<F8>,<CTRL/R> |
CTRL/Z |
<F9>,<CTRL/Z> |
CTRL/U |
<SF1>,<CTRL/U> |
CTRL/F |
<F11>, <CTRL/F> |
ENDINPUT |
<F12>, <CTRL/E> |
BACK |
<> |
ESC |
<HOME> bzw. <ESC> je nach Einstellung bei der Generierung |
HOME |
<HOME> bzw. <ESC> je nach Einstellung bei der Generierung |
TAB |
<®|>,<|¬> |
|
|
|
Achtung: Das Sperren der <ESC>-Taste muß vorsichtig angewendet werden, da bei gesperrter <ESC>-Taste ein Programm unter Umständen nicht mehr verlassen werden kann. |