<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

Anweisungen für Indexdateien

Anweisung

Aktion

APPEND_TEXT

Fügt unter Java den <STRING-AUSDRUCK> am Ende eines Editfeldes ein.

ALLOW_ACCESS

Zugriff auf Indexdateifeld freigeben

BUFFERS

Puffer für Indexdateien setzen

DELETE

Löschen Datenatz

DENY_ACCESS

Zugriff auf Indexdateifeld sperren

DONTOPEN

Die nächste IOPEN-Anweisung für die Indexdatei wird ignoriert.

ENDSELECT

Lesen des gerade invers angezeigten Datensatzes im SELECT und Verlassen des SELECT

FILEACCESS

Zugriffsmodus für Indexdatei festlegen

GET_FIELDPOS

liefert die Länge und Position eine Indexdateifeldes im Datensatz.

HOLDLOCK

Der zuletzt gelesene Datensatz einer Indexdatei bleibt gesperrt, bis er zurückgeschrieben oder gelöscht wird oder ein anderer Datensatz der Indexdatei gelesen wird.

ICLOSE

Schließen Indexdatei

INITIALIZE

Setzt alle Variablen einer Indexdatei auf 0 bzw. „“.

IOPEN

Öffnen einer Indexdatei

LOCKTIMEOUT

Zeitintervall für die Behandlung von gesperrten Datensätzen im Multi-User-Betrieb

NEWNAME

Festlegung eines neuen physikalischen Namens für die Indexdatei

NOHOLDLOCK

Gelesene Datensätze einer Indexdatei werden nur für die Dauer des Lesens gesperrt. Nach dem Lesen werden sie sofort wieder freigegeben.

NOREADLOCK

Gesperrte Datensätze können gelesen werden.

NOUNLOCK

Gelesene und geschriebene Datensätze werden nicht mehr freigegeben.

OPENMODE

Zuweisen eines neuen Open-Modus (Single-User, Multi-User, Exklusiv)

PATH

Setzen Pfad für Indexdatei

READ

Lesen Datensatz über Haupt-Schlüssel

READLOCK

Datensätze können nicht gelesen werden, wenn sie gesperrt sind.

READS

Lesen Datensatz über Neben-Schlüssel

READ-NEXT

Lesen nächsten Datensatz über Haupt-Schlüssel

READS-NEXT

Lesen nächsten Datensatz über Neben-Schlüssel

READ-PREVIOUS

Lesen vorhergehenden Datensatz über Haupt-Schlüssel

READS-PREVIOUS

Lesen vorhergehenden Datensatz über Neben-Schlüssel

READSELECT

Lesen des gerade invers angezeigten Datensatzes im SELECT

RECORD

Zuweisen String an Datensatzpuffer

REFRESHSELECT

Lesen und erneutes Anzeigen aller Datensätze, die im SELECT-Fenster gerade angezeigt werden.

REFRESHSELECTA

Der Inhalt des aktuellen SELECTA-Fensters wird neu angezeigt.

REORG

Reorganisieren Indexdatei

RESET_SELECT

Löscht den Abschnitt [Select] in der Ini-Datei des Programms.

RESTARTSELECT

Erneuten START auf Indexdatei ausführen und neue Anzeige des SELECT

SERVER

Legt den EBUS-Server in einer Client-Server-Anwendung fest.

START

Suchen und Lesen Datensatz über Haupt-Schlüssel

STARTS

Suchen und Lesen Datensatz über Neben-Schlüssel

STARTSELECT

Erneuten START auf Indexdatei ausführen und neue Anzeige des SELECT

UNLOCK

Alle gesperrten Datensätze freigeben

WRITE

Schreiben Datensatz