<< | Inhaltsverzeichnis | Suchen | >> |
Funktion
Syntax: |
GR_LPLEN(<TYP>,<TEXT>,<FONT-NUMMER>,<FONT_HOEHE> |
Bedeutung: |
Die Funktion GR_LPLEN liefert unter WINDOWS bei ENABLE GR_LPGDI als Ergebnis die Breite von <TEXT>, wenn <TEXT> im Font <FONT-NUMMER> mit der Höhe <FONT-HOEHE> und der Breite <FONT-BREITE> gedruckt wird. Dabei gilt die aktuell mit GR_LPFONTNAME festgelegte Schrift. |
|
<TYP> = 1
liefert die Breite in TWIPS. (1
TWIP = 1/20 Punkt) |
|
<FONT-NUMMER> ist die Nummer, die bei der Anweisung GR_LPFONT angegeben wird. |
|
<FONT-HOEHE> gibt die Höhe der Schrift in TWIPS an. |
|
<FONT-BREITE> gibt die durchschnittliche Breite der Schrift in TWIPS an. |
|
Ist DISABLE GR_LPGDI gesetzt oder tritt ein Fehler auf, so liefert GR_LPLEN als Ergebnis Null. |
Beispiel: |
/* Zentrieren Überschrift 15 Punkt fett |
siehe auch: |