<< | Inhaltsverzeichnis | Suchen | >> |
Anweisung
Syntax: |
LOCKTIMEOUT
= <SEKUNDEN> |
Bedeutung: |
Legt das Zeitintervall fest, nach dem bei einem Zugriffsversuch auf einen gesperrten Datensatz eine Timeout-Meldung auf dem Bildschirm ausgegeben wird. Die Timeout-Meldung gibt an, wie lange der Datensatz bereits gesperrt ist. |
|
Die Voreinstellung für LOCKTIMEOUT ist 5 Sekunden. Bei LOCKTIMEOUT=0 wird endlos gewartet bis der Datensatz frei ist. |
|
Ein Deadlock wird unter UNIX erkannt und es wird eine entsprechende Fehlernummer geliefert. |
Beispiel: |
LOCKTIMEOUT = 10 |
siehe auch: |