<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

EBCONFIG_DISABLE

Funktion

Syntax:

EBCONFIG_DISABLE(<ELEMENT>)

<ELEMENT> = <STRING-AUSDRUCK>

Bedeutung:

Diese Funktion sperrt Karteikarten und Felder in der Konfigurationsmaske. <ELEMENT> enthält den Namen des zu sperrenden Elementes. Folgende Namen sind möglich:

 

<ELEMENT>

Wirkung

"Styles"
"Controls"
"Colors"
"Icons"
"Fontheight"

"Fieldfont"

"Textfont"

"Selectfont"

"Fieldstyle"

"Selectstyle"

"Standard_Color"

"EBUS-Standard"

"Menufont"

Die Karteikarte "Schrift/Style" wird gesperrt.
Die Karteikarte "Controls" wird gesperrt.
Die Karteikarte "Farben" wird gesperrt.
Die Karteikarte "Icons" wird gesperrt.
Das Feld "Schrifthöhe in Punkt" auf der
Karteikarte "Schrift/Style" wird gesperrt.
Die Felder "Schriftart Maskenfelder" auf der
Karteikarte "Schrift/Style" werden gesperrt.
Die Felder "Schriftart Maskentexte" auf der
Karteikarte "Schrift/Style" werden gesperrt.
Die Felder "Schriftart Auswahl" auf der
Karteikarte "Schrift/Style" werden gesperrt.
Die Radiobuttons "3D-Umrahmung Felder" auf der
Karteikarte "Schrift/Style" werden gesperrt.
Die Radiobuttons "3D-Umrahmung Auswahl" auf der
Karteikarte "Schrift/Style" werden gesperrt.
Die Checkbox "Windows-Standardfarben" auf der
Karteikarte "Farben" wird gesperrt.
Die Checkbox "grauer Hintergrund" auf der
Karteikarte "Farben" wird gesperrt.
Die Felder "Menueschrift" auf der
Karteikarte "Schrift/Style" werden gesperrt.

 

EBCONFIG_DISABLE liefert als Ergebnis 1, wenn <ELEMENT> einen gültigen Namen enthält, andernfalls 0.

Diese Funktion ist nur unter WINDOWS und Java verfügbar, unter MS-DOS und UNIX liefert sie stets -1.

Beispiel:

H% = EBCONFIG_DISABLE("Colors")

siehe auch:

EBCONFIG_ENABLE, Konfigurationsmaske