<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

GR_PRINT_TEXTCOLOR

Anweisung

Syntax:

GR_PRINT_TEXTCOLOR = <ROT>,<GRUEN>,<BLAU>

<ROT>                 = <NUM-AUSDRUCK>
<GRUEN>          = <NUM-AUSDRUCK>
<BLAU>              = <NUM-AUSDRUCK>

Bedeutung:

Legt unter Windows die Farbe der Texte fest, die mit der Anweisung PRINT am Bildschirm ausgegeben werden.

Beim Programmstart ist die Farbe mit -1,-1,-1 vorbelegt, d.h. es gilt die WINDOWS-Standardfarbe.

Die Farbanteile müssen jeweils zwischen 0 und 255 liegen.

GR_PRINT_TEXTCOLOR = -1,-1,-1 führt dazu, daß wieder die WINDOWS-Standardfarbe gilt.

Da die Anweisung COLOR die Vorder- und die Hintergrundfarbe festlegt, darf zwischen der Anweisung GR_PRINT_TEXTCOLOR und der Anweisung PRINT keine COLOR-Anweisung ausgeführt werden, sonst hat GR_PRINT_TEXTCOLOR keine Wirkung.

Unter MS-DOS und UNIX wird diese Anweisung ignoriert.

Beispiel:

GR_PRINT_TEXTCOLOR = 255,255,0
CURSOR(5,10)
COLOR STANDARD         /* Standard-Hintergrund
PRINT "Hallo"                   /* Die Textfarbe von 'Hallo' ist gelb

siehe auch:

PRINT, COLOR