<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

GR_GET_BITMAPSIZE

Funktion

Syntax:

GR_GET_BITMAPSIZE(<BITMAP>,&<HOEHE>,&<BREITE>
                                               [,<LOAD_FROM_SERVER>])

<BITMAP>                                          = <STRING-AUSDRUCK>
<HOEHE>                                            = <NUM-VARIABLE>%
<BREITE>                                            = <NUM-VARIABLE>%
<LOAD_FROM_SERVER>               = <NUM-AUSDRUCK>

Bedeutung:

GR_GET_BITMAPSIZE liefert die Größe einer <BITMAP>.

Sie liefert als Ergebnis 0, wenn die <BITMAP>-Datei nicht gefunden wurde, andernfalls 1. Die Variablen <HOEHE> und <BREITE> enthalten dann die Höhe und Breite in Pixel.

<LOAD_FROM_SERVER> legt bei Java-2T-Programmen fest, ob das Bild vom Server oder Client geladen werden soll. Normalerweise sind die Bilder in <PROGRAMMNAME>_Client.jar enthalten und werden vom Client geladen. Ist <LOAD_FROM_SERVER> = 1, so wird das Bild vom Server geladen und an den Client übertragen.

Das Fehlen des Parameters <LOAD_FROM_SERVER> ist gleichbedeutend mit <LOAD_FROM_SERVER> = 0.

Diese Funktion ist nur verfügbar unter WINDOWS. Unter MS-DOS und UNIX liefert sie als Ergebnis stets -1.

Beispiel:

H% = GR_GET_BITMAPSIZE("ARKADEN.BMP",&HOEHE%,&BREITE%)
IF H% = 0
THEN /* Fehler
ELSE /* HOEHE% und BREITE% enthalten die Größe in Pixel
ENDIF

siehe auch:

LOAD_PICTURE