<< | Inhaltsverzeichnis | Suchen | >> |
Anweisung
Syntax: |
CALL _
_WINHELP(<MODUS>,<DATEI>,<TOPIC>) |
|
Bedeutung: |
Ruft die Windowshilfe WINHELP auf. <DATEI> muß eine WINHELP-Datei sein. <TOPIC> bezeichnet das Stichwort, zu dem gesprungen werden soll. <MODUS> legt fest, wie WINHELP aufgerufen wird: |
|
|
0: 1: 2: 3 oder |
Es wird das Inhaltsverzeichnis angezeigt. <TOPIC> ist eine Abschnittsüberschrift. Die zugehörige Datei .HPJ muß vorhanden sein. Wird die Abschnitts-überschrift nicht gefunden, wird WINHELP wie bei <MODUS> = 3 aufgerufen. <TOPIC> ist ein Indexeintrag. Ist der Indexeintrag vorhanden, so wird direkt dorthin gesprungen. Andernfalls wird die Suchauswahl aufgerufen. <TOPIC> ist Teil eines Indexeintrag. Ist genau ein passender Indexeintrag vorhanden, so wird direkt dorthin gesprungen. Andernfalls wird die Suchauswahl aufgerufen. |
|
|
|
|
Achtung: <MODUS> muß als LONG-Parameter übergeben werden: |
|
|
|
|
Beispiel: |
CALL _ _WINHELP((LONG)
(3),"HILFE.HLP","Suchen") MODUS% = 0 |