<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

KILL

Anweisung

Syntax:

KILL <DATEI-NAME> ON ERROR ... Anweisungen ... END

<DATEI-NAME> = <STRING-AUSDRUCK>

Bedeutung:

Die angegebene Datei wird gelöscht. Im Fehlerfall wird der Block ON ERROR ... END ausgeführt. Wildcards im Datei-Namen gelten nicht (z.B. "*.dat"), bei mehreren zu löschenden Dateien müssen alle einzeln gelöscht werden.

 

Achtung: Eine Datei kann nur gelöscht werden, wenn sie geschlossen ist. Wird die Anweisung KILL auf eine offene Datei angewendet, so können unvorhersehbare Fehler auftreten.

 

 

Beispiel:

KILL "TESTDAT.DAT"
   ON ERROR GOTO FEHLER
   END
...
FEHLER: ..

.

siehe auch:

KILL_DIRECTORY, RENAME