<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

DISPLAY

Anweisung

Syntax:

DISPLAY ALL                                                                                            oder
DISPLAY FORM                                                                                        oder
DISPLAY #.<FELD-NUMMER>                                                             oder
DISPLAY #<MASKEN-NUMMER>.#<VAR-NAME>
               [,<RADIOBUTTON-AUSWAHL>]                                            oder
DISPLAY #<MASKEN-NUMMER>.#<INDEXDATEI-NAME>.
               <FELDNAME>[,<RADIOBUTTON-AUSWAHL>]

<FELD-NUMMER>                        = <NUM-AUSDRUCK>
<MASKEN-NUMMER>                 = <ZAHL>
<RADIOBUTTON-AUSWAHL>   = "<EINZELZEICHEN>"

 

 

Achtung: <FELD-NUMMER> bezieht sich auf die interne Numerierung der Maskenfelder (beginnend ab 1 lückenlos aufsteigend) und nicht auf die bei der Maskenerstellung vergebene Reihenfolgenummer.

MASKEN-NUMMER> bezieht sich auf die bei der Maskenerstellung vergebene Masken-Nummer und nicht auf die interne Masken-Nummer.

 

 

Bedeutung:

Der Inhalt des spezifizierten Maskenfeldes wird am Bildschirm neu angezeigt. Dabei bedeutet:

 

DISPLAY ALL

Alle Maskenfelder der aktuellen Maske werden neu angezeigt.

 

DISPLAY FORM

Die gesamte aktuelle Maske wird neu ausgegeben, d.h. der Bildschirmrand, die Überschrift, alle konstanten Texte und alle Maskenfelder. Der Macro vor Maskenausgabe und der Macro nach Maskenausgabe werden ausgeführt.

 

DISPLAY
#.<FELD-NUMMER>

Das Feld mit der angegebenen Feldnummer auf der aktuellen Maske wird neu angezeigt. Die Feldnummer bezieht sich auf die interne Numerierung der Maskenfelder (beginnend ab 1 lückenlos aufsteigend).

 

DISPLAY
#<MASKEN-NUMMER>.
#<VARNAME>

Dasjenige Feld der aktuellen Maske, das mit der Hilfsvariablen <VAR-NAME> verknüpft ist, wird neu angezeigt, falls die aktuelle Maske die Maske mit der Nummer <MASKEN-NUMMER> ist.

 

DISPLAY
#<MASKEN-NUMMER>.
#<INDEXDATEI-NAME>.
<FELDNAME>

Dasjenige Feld der aktuellen Maske, das mit dem angegebenen Indexdateifeld verknüpft ist, wird neu angezeigt, falls die aktuelle Maske die Maske mit der Nummer <MASKEN-NUMMER> ist.

 

<RADIOBUTTON-
AUSWAHL>

Da bei Radiobuttons mehrere Maskenfelder mit derselben Variablen verknüpft sind, muß zur eindeutigen Identifizierung neben dem Variablennamen noch das Zeichen angegeben werden, das bei den Maskenattributen unter zulässige Zeichen festgelegt wurde.

Beispiel:

DISPLAY ALL
DISPLAY FORM
DISPLAY #.5
DISPLAY #8.#HILF$
DISPLAY #8.#KUNDEN.NUMMER
DISPLAY #8.#RADIO$,"B"

siehe auch:

GOTO, DISPLAYDLG