<< | Inhaltsverzeichnis | Suchen | >> |
Anweisung
Syntax: |
STARTSELECT[(<HANDLE>)] |
Bedeutung: |
Diese Anweisung führt dazu, daß im SELECT/SHOW ein erneuter START auf die Indexdatei ausgeführt und der Inhalt des SELECT/SHOW-Windows neu aufgebaut wird. STARTSELECT hat dieselbe Wirkung wie das Beenden und anschließende erneute Aufrufen der Anweisung SELECT/SHOW, mit dem einzigen Unterschied, daß das SELECT-Window nicht geschlossen und erneut geöffnet wird. |
|
<HANDLE> legt unter Java die Windowtiefe oder die Identifizierungsnummer (Split-Handle) eines Split-Windows fest. |
|
STARTSELECT kann dazu verwendet werden, über einen ON SELECT(<TASTE>) MACRO an einer anderen Stelle in der Indexdatei aufzusetzen, ohne den SELECT/SHOW verlassen zu müssen. |
Beispiel: |
ON SELECT(KEY) MACRO SELECT.ON.KEY |
|
Macro
SELECT.ON.KEY |
|
Achtung: REFRESHSELECT unterscheidet sich von STARTSELECT: REFRESHSELECT zeigt geänderte Daten an, STARTSELECT setzt an einer anderen Stelle in der Indexdatei auf und baut die SELECT-Daten vollständig neu auf. Auch der ON SELECT MACRO wird dabei im Gegensatz zum REFRESHSELECT bei jedem Datensatz ausgeführt. |
|
|
siehe auch: |
RESTARTSELECT, SELECT, SHOW, REFRESHSELECT, |