<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

EBUS_DISPLAYMODE

Variable

Bedeutung:

Bei Java-2T-Programmen, die über das Internet oder über eine DFÜ-Verbindung gestartet werden, kostet jede DISPLAY-Anweisung viel Zeit, da das anzuzeigende Feld vom Server über das Internet bzw. die DFÜ-Verbindung zum Client übertragen werden muß.

Mit der Variablen EBUS_DISPLAYMODE wird festgelegt, wann die Anweisung DISPLAY bei Java-2T-Programmen ausgeführt wird.

 

EBUS_DISPLAYMODE = 0

Alle DISPLAY-Anweisungen werden erst am Ende des von einer Maske gestarteten Macros ausgeführt. Durch diese Optimierung werden die DISPLAY-Anweisungen deutlich schneller ausgeführt, da unnötige Datenübertragungen zwischen Server und Client vermieden werden.

 

EBUS_DISPLAYMODE <> 0

Jede DISPLAY-Anweisung wird sofort ausgeführt.

 

Diese Variable hat nur eine Wirkung unter Java.

siehe auch:

EBUS_OPTIMIZE_2T, EBUS_MESSAGE_INTERVAL, EBUS_INKEY_INTERVAL