<< | Inhaltsverzeichnis | Suchen | >> |
Funktion
Syntax: |
SET_SYNCHRONIZED(<NR>,<ALTWERT>,<NEUWERT>) <NR> =
<NUM-AUSDRUCK> |
Bedeutung: |
Unter Java laufen Macros, die über einen Timer gestartet werden, als eigener Thread parallel zur gerade laufenden Verarbeitung ab. Dateizugriffe und Zugriffe auf gemeinsam benutzte Variablen müssen deshalb synchronisiert werden. Mit den Funktionen SET_SYNCHRONIZED und ADD_SYNCHRONIZED werden 10 Integer-Variablen (<NR> = 0,...,9) zur Verfügung gestellt, über die die Synchronisation erfolgen kann. Die Funktion SET_SYNCHRONIZED prüft, ob die Variable <NR> den Wert <ALTWERT> hat. Falls ja, wird der Wert der Variablen auf <NEUWERT> geändert und die Funktion liefert als Ergebnis 1. Hat die Variable <NR> nicht den Wert <ALTWERT>, so wird der Wert der Variablen nicht verändert und SET_SYNCHRONIZED liefert als Ergebnis -1. Ist <NR> < 0 oder > 9, so liefert SET_SYNCHRONIZED als Ergebnis -2. <NR>, <ALTWERT> und <NEUWERT> müssen ganzzahlige Werte enthalten. SET_SYNCHRONIZED ist 'thread safe'. Dies bedeutet, daß sichergestellt ist, daß immer nur ein Thread auf die Variablen zugreifen kann und deshalb der Wert der Variablen immer wohl definiert ist. Diese Funktion hat nur eine Wirkung unter Java. Sonst liefert sie als Ergebnis stets –1. |
Beispiel: |
ON TIMER MACRO LESEN.TERMIN Macro LESEN.TERMIN: /* Prüfen, ob Variable 2 von 0 auf 1
gesetzt werden kann |
siehe auch: |