<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

CALL  _ _GETREGVALUE

Anweisung

Syntax:

CALL  _ _GETREGVALUE(<HKEY>,<SUBKEY>,<NAME>,
                                                 <STRING-VARIABLE>,&<ERGEBNIS>)

<HKEY>             = <STRING-AUSDRUCK>
<SUBKEY>        = <STRING-AUSDRUCK>
<NAME>             = <STRING-AUSDRUCK>
<ERGEBNIS>     = <NUM-VARIABLE>%

Bedeutung:

Holt einen Wert aus der WINDOWS-Registrierdatenbank und liefert das Ergebnis in <STRING-VARIABLE>.

<HKEY> muß einen der folgenden Namen enthalten:

               HKEY_CLASSES_ROOT
               HKEY_CURRENT_USER
               HKEY_LOCAL_MACHINE
               HKEY_USERS
               HKEY_PERFORMANCE_DATA
               HKEY_CURRENT_CONFIG
               HKEY_SYN_DATA

<SUBKEY> enthält den Pfad in <HKEY> , in dem der Wert <NAME> gespeichert ist.

Bei erfolgreicher Ausführung enthält die <STRING-VARIABLE> den Ergebnisstring. Vor dem Aufruf von CALL  _ _GETREGVALUE muß in <STRING-VARIABLE> genügend Speicherplatz bereitgestellt werden.

<ERGEBNIS> liefert das Ergebnis des Aufrufs:
                0            kein Fehler ist aufgetreten
               -1           <HKEY> enthält keinen der oben angegebenden Namen
                              oder der verwendete C-Compiler unterstützt diesen
                              Namen nicht.
               -2           Fehler bei RegOpenKey: <SUBKEY> ist ungültig.
               -3           Fehler bei RegQueryValue: <NAME> ist ungültig.

Beispiel:

 /* Logon-Username holen
H$ = SPACE$(128) /* genügend Platz bereitstellen
CALL  _ _GETREGVALUE("HKEY_LOCAL_MACHINE","Network\Logon",
                                              "Username",H$,&RET%)
IF RET% = 0
THEN /* H$ enthält den Username
ELSE /* Fehler
ENDIF

siehe auch:

CALL __SETREGVALUE, CALL __DELREGVALUE,
CALL __GETPROFILESTRING