<< | Inhaltsverzeichnis | Suchen | >> |
Funktion
Syntax: |
GR_SHOWWINDOW(<UEBERSCHRIFT>,<TYP>) |
||
Bedeutung: |
Diese Funktion bringt die WINDOWS-Anwendung mit der Main-Window-Überschrift <UEBERSCHRIFT> in den Vordergrund. <TYP> legt den Anzeigemodus des Main-Windows fest. |
||
|
Wert
von <TYP> |
Anzeige
des Main-Windows |
|
|
1 |
maximiert |
|
|
<UEBERSCHRIFT> muß nicht die vollständige Überschrift enthalten. Es werden die in <UEBERSCHRIFT> enthaltenen Zeichen mit den Anfangszeichen der einzelnen Window-Überschriften verglichen. Stimmen alle Zeichen überein, so wird die Anwendung in den Vordergrund geholt und die Funktion wird beendet. In <UEBERSCHRIFT> kann anstelle der Überschrift auch die Identifizierungsnummer (Handle) des Windows angegeben werden. Dazu muß das erste Zeichen in <UEBERSCHRIFT> der Strichpunkt ";" sein und es dürfen dann nur noch die Ziffern der Identifizierungsnummer folgen. GR_SHOWWINDOW liefert als Ergebnis 0, wenn sie erfolgreich war. |
||
|
-1 bedeutet: |
Es wurde keine Anwendung mit der Überschrift <UEBERSCHRIFT> gefunden. |
|
|
-2 bedeutet: |
Es wurden überhaupt keine WINDOWS-Anwendungen gefunden. |
|
|
Unter MS-DOS und UNIX liefert GR_SHOWWINDOW als Ergebnis stets -1. |
||
Beispiel: |
H% = GR_SHOWWINDOW("Microsoft Word",0) |
||
siehe auch: |
GR_HIDE, GR_FINDWINDOW, CALL __TOPMOST, GR_GET_WINDOW_HANDLES$, GR_GET_CLASS_NAME$, GR_GET_CHILDWINDOW_HANDLES$ |
||