<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

EBUS_SELECTA_COLUMNS$

Variable

Bedeutung:

Beim Aufruf eines SELECTA mit <TRENNZEICHEN> <> "" wird die Breite jeder Spalte aus den Daten in der Spalte automatisch berechnet. Mit Hilfe der Variablen EBUS_SELECT_COLUMNS$ können feste Spaltenbreiten gesetzt werden.

Für jede Spalte ist die Anzahl der Bildschirmspalten anzugeben, die einzelnen Werte sind durch Strichpunkt zu trennen.

In EBUS_SELECTA_COLUMNS$ können weniger oder auch mehr Einträge als SELECTA-Spalten vorhanden sein. Von links nach rechts wird für jede Spalte der Wert aus EBUS_SELECT_COLUMNS$ gelesen. Ist kein Wert vorhanden oder ist der Wert = 0, so erfolgt die automatische Berechnung.

Beispiel:

";40"     Die 2. Spalte im SELECTA ist 40 Zeichen breit.
"5;;3"    Die 1. Spalte ist 5, die 3. Spalte ist 3 Zeichen breit.

siehe auch:

SELECTA