<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

SHELL

Anweisung

Syntax:

SHELL <STRING-AUSDRUCK>

Bedeutung:

Das Betriebssystemkommando, das in der Zeichenkette <STRING-AUSDRUCK> enthalten ist, wird ausgeführt. Das EBUS-Programm bleibt dabei resident im Speicher.

 

Mit den Anweisungen

SHELL "COMMAND.COM"            (MS-DOS)             bzw.
SHELL "sh"                                         (UNIX)

kann in das Betriebssystem (Kommandoprozessor) gesprungen werden. Dort können beliebige Kommandos ausgeführt werden.

Mit dem Betriebssystemkommando exit wird wieder in das EBUS-Programm zurückgesprungen.

Beispiel:

COLOR NORMAL               /* Bildschirm vorbereiten
CLS
SHELL "dir *.dat  /W"
MESSAGE="Beliebige Taste drücken!"
GETCHAR H$                     /* Warten auf beliebige Taste
DISPLAY FORM                 /* Maske neu aufbauen

/* Batchdatei unter WINDOWS aufrufen:
SHELL "COMMAND.COM /c xy.bat"

siehe auch:

SHELLW, SHELL_CLIENT, SHELLW_CLIENT,  RUN, CHAIN, CALL, ENABLE/DISABLE GR_WAITSHELL, ENABLE/DISABLE GR_SHOWSHELL, SHELL_EXECUTE, EBUS_STDOUT$