<< | Inhaltsverzeichnis | Suchen | >> |
Funktion
Syntax: |
GET_MAINCOORDINATE(<TYP>) |
Bedeutung: |
GET_MAINCOORDINATE
liefert die Koordinaten der Ränder des Mainwindows in Zeilen bzw. Spalten. <TYP>
= 1: Y-Koordinate des oberen
Randes <TYP>
= 2: Y-Koordinate des unteren
Randes <TYP>
= 3: X-Koordinate des linken
Randes ACHTUNG: Diese Koordinate kann negativ sein ! sonst: X-Koordinate
des rechten Randes GET_MAINCOODINATE(1)
liefert als Ergebnis immer 1 (1.Zeile). GET_MAINCOORDINATE(2)
liefert die Y-Koordinate des unteren Randes des Mainwindows. Der gelieferte
Wert ist mindestens <Anzahl der Zeilen des Mainwindows> + 1, da am
unteren Rand die nächste Zeile beginnt. Der gelieferte Wert kann aber auch
größer sein als die <Anzahl der Zeilen des Mainwindows> + 1, nämlich
dann, wenn das Mainwindow höher ist als die für die Anzeige benötigte Höhe. GET_MAINCOORDINATE(3)
liefert die X-Koordinate des linken Randes des Mainwindows. Dieser Wert kann
negativ sein, wenn die Maske im Mainwindow zentriert angezeigt wird. GET_MAINCOORDINATE(<sonst>)
liefert die X-Koordinate des rechten Randes des Mainwindows. Der gelieferte
Wert ist mindestens <Anzahl der Spalten
des Mainwindows> + 1, da am rechten Rand die nächste Spalte beginnt. Der
gelieferte Wert kann aber auch größer sein als die <Anzahl der Spalten des
Mainwindows> + 1, nämlich dann, wenn das Mainwindow breiter ist als die
für die Anzeige benötigte Breite. Diese
Funktion ist nur unter Java und WINDOWS verfügbar, sonst liefert sie als
Ergebnis stets -1. |
Beispiel: |
HOEHE = GET_MAINCOODINATE(2) |
siehe auch: |