<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

EBUS_SAVE_SELECT

Variable

Bedeutung:

Unter Java können im SHOW/SELECT/SELECTA die Spaltenanordnung und die Spaltenbreiten geändert werden. Wenn EBUS_SAVE_SELECT <> 0 ist, wird im SHOW/SELECT/SELECTA die aktuelle Spaltenkonfiguration in der Ini-Datei des Programms im Abschnitt [Select] gespeichert. Bei #GR_NOINI erfolgt keine Speicherung, da keine Ini-Datei existiert. Bei 2T-Programmen werden die Einstellungen beim Client gespeichert. Bei Applets erfolgt keine Speicherung, da Applets nicht die Berechtigung haben, Daten beim Client zu speichern.

Beim nächsten Start des SHOW/SELECT/SELECTA wird die Spaltenkonfiguration gelesen und die Spalten werden in der letzten Einstellung angezeigt. Als Kriterium für die Unterscheidung der im Programm vorkommenden SHOW/SELECT/SELECT dient die Anzahl der Spalten, die Überschrift und die Spaltenüberschriften. Beim SHOW/SELECT wird zusätzlich noch der Indexdateiname und der Indexdateischlüssel verwendet.

Der ursprüngliche Zustand des SHOW/SELECT/SELECTA kann auf folgende Arten wieder hergestellt werden:

1. Löschen des Abschnitts [Select] in der Ini-Datei
2. in der Konfigurationsmaske unter Einstellung
3. mit dem Befehl RESET_SELECT

Diese Variable hat nur eine Wirkung unter Java und ist beim Programmstart mit 1 vorbelegt.

siehe auch:

RESET_SELECT, SHOW, SELECT, SELECTA