<< | Inhaltsverzeichnis | Suchen | >> |
Funktion
Syntax: |
GR_SEND_TO_WINDOW(<HANDLES>,<TYP>,<TEXT>) |
|
Bedeutung: |
GR_SEND_TO_WINDOW sendet unter WINDOWS Text oder Steuerzeichen an ein anderes Window. <HANDLE> ist die Identifizierungsnummer des Windows und <TEXT> enthält die zu sendenden Zeichen. <TYP> legt fest, welches Datenformat gesendet werden soll: |
|
|
<TYP> |
Datenformat |
|
2 |
Menuetasten |
|
Die Zeichen werden einzeln über PostMessage bzw. SendMessage an das Zielwindow gesendet. GR_SEND_TO_WINDOW liefert als Ergebnis den Wert des letzten ausgeführten PostMessage-Aufrufs. Das Ergebnis ist >0, wenn der Aufruf erfolgreich war, andernfalls 0. Ist <HANDLE> keine gültige Identifizierungsnummer, so liefert GR_SEND_TO_WINDOW als Ergebnis -1. <Message>, <wParam> und <lParam> müssen numerische Werte enthalten.. Unter MS-DOS und UNIX liefert diese Funktion als Ergebnis stets -1. |
|
|
Achtung: Unter WINDOWS kann eine Anwendung nur dann Daten über GR_SEND_TO_WINDOW empfangen, wenn sie den Focus hat. Deshalb muß diese Anwendung vor dem Senden mit der Anweisung GR_SHOWWINDOW in den Vordergrund geholt werden. |
|
|
|
|
|
Achtung: Das Senden von Controltasten (Strg/...) mit <TYP> = 2 ist nicht immer erfolgreich, da manche Anwendungen die zugehörigen Nachrichten gesondert behandeln. |
|
|
|
|
Beispiel: |
/* WRITE auf Fettschrift einstellen und "Hallo" senden |
|
siehe auch: |
GR_SHOWWINDOW, GR_GET_WINDOW_HANDLES$, GR_FINDWINDOW, GR_GET_CHILDWINDOW_HANDLES$, GR_SEND_EBUS_MESSAGE |