<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

EOF

Funktion

Syntax:

EOF(<DATEI-NUMMER>)

Bedeutung:

EOF hat nur dann eine Wirkung, wenn eine Datei für sequentielle Eingabe oder RANDOM eröffnet wurde. In diesem Fall kann mit EOF das Dateiende abgefragt werden. EOF ist 1 (wahr), falls das Dateiende erreicht wurde, und sonst 0 (falsch).

Beispiel:

/* Lesen sequentielle Datei

OPEN INPUT,1,"TESTFILE.DAT"
ON ERROR
               ERRORMES="FEHLER BEI DATEI-OPEN"+ STR$(OK)
               ENDPROG
END

WHILE NOT EOF(1)
DO
               LINE INPUT 1,H$
               ON ERROR
                              ERRORMES = "DATEI-LESE-FEHLER "+STR$(OK)
                              ENDPROG
               END
ENDDO

siehe auch:

INPUT, INPUT$, LINE INPUT