<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

GR_LPGRIDCURSOR

Anweisung

Syntax:

GR_LPGRIDCURSOR(<ZEILE>,<SPALTE>)

<ZEILE>             = <NUM-AUSDRUCK>
<SPALTE>          = <NUM-AUSDRUCK>

Bedeutung:

Diese Anweisung hat nur eine Wirkung unter WINDOWS bei ENABLE GR_LPGDI.

Es wird damit auf dem Druckbereich im definierten Raster die Position festgelegt, an der die nächste Druckausgabe erfolgen soll. Die Rasterung des Druckbereichs, auf die sich die Cursorposition bezieht, wird durch die Anweisung GR_LPGRIDSETTING festgelegt.

Beispiel:

/* Die Rasterung des Druckbereichs soll so festgelegt werden, daß der
/* Zeilenabstand 7 Millimeter und der Spaltenabstand 4 Millimeter beträgt.

HOEHE% = GR_PAGEHEIGHT(3)              /* Höhe des Druckbereichs
                                                                          /* in Millimeter
BREITE% = GR_PAGEWIDTH(3)                /* Breite des Druckbereichs
                                                                          /* in Millimeter
GR_LPGRIDSETTING = HOEHE% / 7 , BREITE% / 4
GR_LPGRIDCURSOR(20,40)
/* Gedruckt wird nachfolgend 14 Zentimeter unterhalb des oberen
/* Seitenrandes und 16 Zentimeter rechts vom linken Seitenrand.

siehe auch:

GR_LPGRIDSETTING, GR_COMPUTE_LPGRIDSETTING, 
GR_GET_LPGRIDCURSOR
, GR_LPCOLOR, GR_LPCURSOR