<< | Inhaltsverzeichnis | Suchen | >> |
Variable
Syntax: |
EBUS_CHECKBOX$ = <BUTTON-ATTRIBUT> <BUTTON-ATTRIBUT> hat folgenden Aufbau: <BILD-DATEI>
[;[<BUTTON-GROESSE>] <BILD-DATEI>
= [<BILD-NAME>
|
Bedeutung: |
Legt die Attribute für die Checkboxen fest, bei denen keine eigenen Button-Attribute angegeben wurden. Der Aufbau von <BUTTON-ATTRIBUT> ist bei Verwalten Programm-Beschreibungen (Button-Attribute) beschrieben. Ist <BUTTON-ATTRIBUT> = "", so wird die WINDOWS-Standard-Checkbox angezeigt. Ist <BUTTON-ATTRIBUT> = "EBUS_TYPE_00", so wird ebenfalls die Standard-Checkbox von WINDOWS angezeigt. Diese wird jedoch nicht von WINDOWS sondern vom EBUS-Programm gezeichnet. Dies hat den Vorteil, daß Vergrößerungen und Verkleinerungen exakt dargestellt werden können. Mit EBUS_TYPE_<nn> werden gängige Buttons, die vom WINDOWS-Standard abweichen zur Verfügung gestellt. Für Checkboxen existieren derzeit EBUS_TYPE_00 bis EBUS_TYPE_03. <3D-RAND>: <WIN95-STYLE>: <POSITION-DER-BILDDATEI>: <ANZEIGE-DES-BILDES>: Beim Programmstart ist diese Variable mit "EBUS_TYPE_00" vorbelegt. |
Beispiel: |
/* Checkbox im WINDOWS-95-Style |
siehe auch: |
EBUS_PUSHBUTTON$, EBUS_RADIOBUTTON$, |