<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

Fehlernummern bei Indexdateizugriffen

Fehlernummern, die in der Variablen OK geliefert werden:

1014  Nicht genügend Speicherplatz vorhanden
1021  READ-NEXT oder READ-PREVIOUS ohne vorherigen START oder READ mit
           demselben Schlüssel
1031  Indexdatei nicht gefunden. Wahrscheinlich Dateiname über Indexdateivariable adressiert.
1041  Kommando-Fehler
1042  Knotengröße zu groß
1051  Datensatz nicht vorhanden
1061  Datensatz bereits vorhanden (Hauptschlüssel kommt doppelt vor)
1062  Multi-User WRITE/DELETE ohne daß der zu überscheibende Satz gesperrt ist
1063  Zugriffsmodus ist Read-only: WRITE und DELETE nicht möglich
1064  Dateizugriff ist READONLY. Reorganisation ist nicht möglich.
1065  Datensatz wurde zwischenzeitlich von anderem User gelöscht oder verändert
1071  OPEN/CLOSE-Fehler
1072  Fehler bei CREATE
1080  Fehlermeldung steht in ERRORTEXT$
1081  Falsche Schlüsselnummer
1090  Indexdatei ist defekt
1097  Fehler beim Schreiben <datei>.ebu
1098  Abbruch im ON BEGIN_READ-Macro
1801  C-ISAM: Fehler bei release
1802  C-ISAM: Fehler bei rewrite
1803  C-ISAM: Fehler bei write
1901  Datensatz in Datendatei ist gesperrt
1902  Reorg nicht möglich
1903  Fehler beim Lesen des Headers aus der DBASE-Datei
1904  Fehler beim Schreiben des Headers in die DBASE-Datei
1905  CHR$(0) im Datensatz
1906  Reorgaufruf für Btrieve-Datei
1999  Intern-Fehler bei Reorg

 

Fehlernummern, die in der Variablen OK2 geliefert werden:

901    Datei bereits offen (CREATE,OPEN)
902    Datei nicht offen
903    Länge des übergebenen Schlüssels zu groß oder zu klein
904    Fehler bei OPEN <datei>.ebu (Datei nicht vorhanden)
905    Knotengröße > 1024
906    <datei>.ebu doch vorhanden bei Create (Kollision beim gleichzeitigen Anlegen der Datei)
907    Open nicht möglich, da Datei exklusiv gesperrt
908    <datei>.ebu defekt
909    Syntax-Fehler
910    Falsches Kommando
911    Kein Speicherplatz mehr vorhanden
912    Indexdatei ist defekt
913    Exklusiv-Open nicht möglich
914    Dateistruktur hat sich geändert. Reorg nicht möglich, da Exklusiv-Open nicht möglich
           oder Abfrage mit ‘N’ beantwortet.
915    Fehler bei OPEN. <datei>.ebu wurde nicht gefunden, obwohl <datei>.i1 oder <datei> bzw.
           datei>.dbf vorhanden ist.
916    Dateityp EBUS/Dbase stimmt nicht mit Generierung überein.
917    Reorganisation wurde abgebrochen.
918    DBASE-Dateistruktur (Feldaufbau) stimmt nicht mit Generierung überein. Reorganisation
           ist nicht möglich.
919    Ungültige Dateinummer
920    Datendatei nicht vorhanden. <datei>.ebu ist vorhanden, die Datendatei existiert nicht.
921    Sekundär-Key existiert nicht
922    CHR$(0) im Datensatz
923    C-ISAM: Schlüsselbeschreibung nicht gefunden
924    Falsche Dateinummer (Internfehler)
925    SHARE im Multi-User-Betrieb nicht geladen
926    Zurückschreiben oder Löschen des Datensatzes nicht möglich, da der Datensatz
           zwischenzeitlich verändert wurde.
927    Zurückschreiben oder Löschen des Datensatzes nicht möglich, da der Datensatz
           zwischenzeitlich gelöscht wurde.
928    Fehler beim Holen der Dbase-Felder
930    Fehler Ebus/Dbase: Ebus-Beschreibung wurde erwartet.
931    Fehler Ebus/Dbase: Dbase-Beschreibung wurde erwartet.
932    Fehler bei READSELECT: Kein SELECT aktiv.
933    Indexdatei ist bereits offen.
934    Indexdatei ist unbekannt.
935    Fehler beim Verbindungsaufbau zum Ebus-Data-Server
936    Fehler beim Aufruf einer Funktion im Ebus-Data-Server
937    Es besteht keine verbindung zum Ebus-Data-Server
938    Indexsatz Nr. 1 konnte nicht gesperrt werden
939    Lockbyte konnte nicht gesetzt werden
940    Dateibeschreibung EBUSDLIB nicht gefunden
941    EBUSDLIB-Buffer im Programm nicht vorhanden
942    Anzahl der maximal möglichen Indexdateien wird überschritten
943    Fehler bei DYNOPEN: Indexdatei ist bereits eingetragen
944    DYNOPEN nur für Dateityp D und E möglich
945    Die Indexdatei wurde nicht mit ADD_INDEXFILE eingefügt.