<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

LP_RECORDER_ON

Anweisung

Syntax:

LP_RECORDER_ON

Bedeutung:

Diese Anweisung hat nur eine Wirkung unter WINDOWS bei ENABLE GR_LPGDI.

Mit LP_RECORDER_ON wird die Druckaufzeichnung gestartet, d.h. ab sofort wird nur noch aufgezeichnet, welche Druckausgaben erfolgen, es wird  nicht wirklich gedruckt. Die Variable EBUS_LPRECORDER_FILE$ legt fest, in welche Datei die Druckaufzeichnung geschrieben wird. Mit LP_RECORDER_OFF wird die Druckaufzeichnung beendet.

Mit der Funktion GR_SHOW_LPRECORDER_FILE kann der Inhalt einer Druckaufzeichnungsdatei geladen und am Bildschirm graphisch angezeigt werden.

LP_RECORDER_ON kann für Preview und Archivierung verwendet werden:

Preview: Vor dem eigentlichen Druck einer Liste wird eine Druckaufzeichnung erzeugt, die mit GR_SHOW_LPRECORDER_FILE am Bildschirm angezeigt wird. Erst danach wird der eigentliche Druck gestartet.

Archivierung: Vor jedem Druck wird zuerst eine Druckaufzeichnung in eine entsprechende Archivierungsdatei geschrieben. Anschließend erfolgt der wirkliche Druck. Mit Hilfe der Archivierungsdatei kann später jederzeit mit GR_SHOW_LPRECORDER_FILE die Liste am Bildschirm graphisch angezeigt werden. Diese Art der Archivierung ist sehr effektiv, da in die Archivierungsdatei nur ASCII-Zeichen geschrieben werden und die Datei deshalb nicht sehr groß wird.

Beispiel:

EBUS_LPRECORDER_FILE$ = "DRUCK.DAT"
LP_RECORDER_ON
REPORT #100
LP_RECORDER_OFF
H% = GR_SHOW_LPRECORDER_FILE("DRUCK.DAT")

siehe auch:

LP_RECORDER_OFF, LP_AUTORECORDER_OFF, LP_AUTORECORDER_ON, EBUS_LPRECORDER_FILE$, GR_SHOW_LPRECORDER_FILE, GR_LPRINT_LPRECORDER_FILE