<< | Inhaltsverzeichnis | Suchen | >> |
Variable
Bedeutung: |
Mit der Anweisung ON SELECT MACRO wird der Macro festgelegt, der jedesmal dann ausgeführt wird, wenn in der SELECT- oder SHOW-Funktion ein Indexdatei-Datensatz gelesen wurde. Der Macro wird ausgeführt, bevor der gelesene Datensatz am Bildschirm angezeigt wird. |
|
Die Variable EBUS_SELECT steuert, ob der Datensatz nach dem Verlassen des Macros am Bildschirm angezeigt wird oder nicht. Bei EBUS_SELECT = 0 wird die Anzeige des Datensatzes unterdrückt, sonst wird der Datensatz angezeigt. Jedesmal vor der Ausführung des Macros wird intern EBUS_SELECT = 1 gesetzt. |
|
Wird EBUS_SELECT = 99 gesetzt, so wird das Dateiende simuliert, d.h. der aktuelle Datensatz wird nicht angezeigt und es werden keine weiteren Datensätze mehr gelesen. Dies kann dazu benutzt werden, die Menge der zu lesenden Datensätze einzugrenzen. |
Beispiel: |
/* Nur die Kunden von Nummer 100 bis 200
anzeigen |
|
Macro
KUNDEN.PRUEFEN: |
siehe auch: |