<< | Inhaltsverzeichnis | Suchen | >> |
Funktion
Syntax: |
GR_LINE(<VON_Y>,<VON_X>,<BIS_Y>,<BIS_X>,<STAERKE>, |
Bedeutung: |
GR_LINE zeichnet unter WINDOWS auf dem Bildschirm ein Linie in der Farbe <ROT>,<GRUEN>,<BLAU>. Ist <ROT> < 0 oder <GRUEN> < 0 oder <BLAU> < 0, so wird eine zuvor mit gleicher Position und Länge gezeichnete Linie wieder gelöscht. <STAERKE> legt die Stärke der Linie in Pixel fest. <VON_Y> und <VON_X> legen den Anfangspunkt und <BIS_Y> und <BIS_X> den Endpunkt der Linie in Zeilen und Spalten fest. Ist <ROT> < 0 oder <GRUEN> < 0 oder <BLAU> < 0, so wird eine zuvor an gleicher Position mit gleicher Länge gezeichnete Linie wieder gelöscht. <HANDLE> legt unter Java die Windowtiefe oder die Identifizierungsnummer (Split-Handle) eines Split-Windows fest. GR_LINE liefert unter WINDOWS als Ergebnis stets 1 und unter MS-DOS und UNIX stets -1. |
Beispiel: |
H% =
GR_LINE(5.5,10.25,10.5,20.1,3,255,0,0) |
siehe auch: |
GR_FILLRECT, EBUS_PIXEL_HEIGHT, EBUS_PIXEL_WIDTH, GR_LPLINE, GR_LPFILLRECT |