<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

DISABLE_BUTTON

Anweisung

Syntax:

DISABLE_BUTTON #<MASKEN-NUMMER>.#<BUTTON-NAME>
                                     [ ,<RADIOBUTTON-AUSWAHL>]

<MASKEN-NUMMER>  = <NUM-AUSDRUCK>
<BUTTON-NAME>          = <VAR-NAME>              oder
                                               <INDEXDATEI-NAME>.<FELDNAME>

<RADIOBUTTON-AUSWAHL>   = "<EINZELZEICHEN>"

Bedeutung:

DISABLE_BUTTON deaktiviert einen Pushbutton, eine Checkbox, einen Radiobutton oder eine Listbox. Deaktivierte Pushbuttons, Checkboxen, Radiobuttons und Listboxen können nicht angeklickt und auch nicht angesprungen werden, der zugehörige Text wird grau dargestellt.

 

Mit ENABLE_BUTTON kann das entsprechende Maskenelement wieder aktiviert werden.

 

Da bei Radiobuttons mehrere Maskenfelder mit derselben Variablen verknüpft sind, muß zur eindeutigen Identifizierung neben dem Variablennamen noch das Zeichen angegeben werden, das bei den Maskenattributen unter zulässige Zeichen festgelegt wurde.

Beispiel:

DISABLE_BUTTON #5.#RADIO1$,"a"

 

 

Achtung: DISABLE_BUTTON hat nur dann eine Wirkung, wenn die Maske mit der angegebenen Nummer <MASKEN-NUMMER> die aktuelle Maske ist. Andernfalls wird die Anweisung ignoriert.

 

 

 

 

Achtung: Pushbuttons, die mit keiner Datei- oder Hilfsvariablen verknüpft sind, können nicht deaktiviert werden, da bei DISABLE_BUTTON ein Variablenname angegeben werden muß.

 

 

siehe auch:

ENABLE_BUTTON, ENABLE_FIELD, DISABLE_FIELD