<< Inhaltsverzeichnis Suchen >>

RECORD$

Funktion

Syntax:

RECORD$(<INDEXDATEI>)

Bedeutung:

RECORD$ liefert als Ergebnis den aktuellen Datensatz (Inhalt der Indexdatei-Variablen) als Zeichenkette, so wie er mit der WRITE-Anweisung in die Indexdatei geschrieben wird.

 

Diese Funktion kann dazu benutzt werden, die Daten der Indexdatei in eine ASCII-Datei (sequentielle Datei) zu schreiben, die dann von anderen Programmen gelesen werden kann.

 

 

Achtung: Ist <INDEXDATEI> ein <STRING-AUSDRUCK> und der Indexdateiname ungültig, liefert RECORD$ den Leerstring.

 

 

Beispiel:

/* Schreiben alle Kunden von 1000 bis 2000 in die sequentielle
/* Datei HILF.DAT

OPEN OUTPUT,1,"HILF.DAT" ON ERROR ... END
KUNDEN.NUMMER =  1000
START KUNDEN ON ERROR GOTO ENDE END
WHILE KUNDEN.NUMMER <= 2000
DO OUTPUT 1,RECORD$(KUNDEN)
                       ON ERROR ... END
      READ-NEXT KUNDEN ON ERROR GOTO ENDE END
ENDDO
ENDE: CLOSE 1 ON ERROR END

siehe auch:

RECORD