<< | Inhaltsverzeichnis | Suchen | >> |
Funktion |
Ergebnis |
Beendet eine Transaktion für ODBC-Indexdateien. |
|
Liefert die Namen der Ergebnisspalten. |
|
Führt den Commit-Befehl aus. |
|
Baut die Verbindung zur Datenbank auf. |
|
Liefert die vom ODBC-Treiber unterstützen Datentypen. |
|
Beendet die Verbindung zur Datenbank. |
|
Führt SQL-Kommando direkt aus. |
|
Führt einen vorbereiteten Befehl aus. |
|
Erweiterter ODBC_FETCH. |
|
Holt die erste/nächste Zeile aus der Ergebnistabelle. |
|
Liefert den Namen der Datenbank |
|
Liefert den Wert einer Spalte als Integer-Wert. |
|
Liefert Fehlercode und ausführlichen Fehlertext. |
|
Liefert den Wert einer Spalte als Gleitkomma-Wert. |
|
Liefert die Anzahl der gefundenen Zeilen des letzten SELECT. |
|
Liefert den Wert einer Spalte als String. |
|
Liefert die Indexschlüssel einer Tabelle. |
|
Verbindet eine Spalte mit einer Variablen. |
|
Bereitet einen Befehl für ODBC_SETPARAM vor. |
|
Führt den Rollback-Befehl aus. |
|
Füllt die Platzhalter ‘?’ mit Werten auf. |
|
Setzt den Autocommit-Modus |
|
Wechselt den Modus zur Nebenläufigkeitskontrolle |
|
Ändert den Cursor-Typ |
|
Setzt den Isolations-Modus |
|
Liefert die Namen der Tabellen. |
|
Setzt geänderte Daten in ODBC-Indexdateien zurück. |
|
Startet eine Transaktion für ODBC-Indexdateien. |